Erstversorgung des Babys – Das Baby ist endlich da

Erstversorgung des Babys - Das Baby ist endlich da

Erstversorgung des Babys – Väter, die bei der Geburt dabei waren, sind sich fast durchweg einig. Diesen Augenblick möchten sie nicht missen Erstversorgung des Babys- Nicht selten dürfen Väter auch aktiv an der Erstversorgung ihres Babys teilhaben. So bieten die Geburtshelfer den Vätern an, die Nabelschnur zu durchtrennen oder das Baby zu baden – ein …

Weiterlesen …

Das Baby ist da – DIE ERSTEN TAGE IM BABY LEBEN

Das Baby ist da - DIE ERSTEN TAGE IM BABY LEBEN

Das Baby ist da was für ein Moment! Glückwunsch, liebe Mutter. – Sie und Ihr Baby haben in den letzten Stunden ein wahres Meisterwerk vollbracht! Das Baby ist da, nachdem Ihr Kind rund 40 Wochen in Ihrem Bauch wohnte, ist es nun auf der Welt. Der Augenblick unmittelbar nach der Geburt ist faszinierend und spannend …

Weiterlesen …

Besondere Geburten-Kaiserschnitt geplant oder notwendig

Besondere Geburten-Kaiserschnitt geplant oder notwendig

Besondere Geburten-Kaiserschnitt, medizinisch „sectio caesarea“, verdankt seinen Namen dem römischen Kaiser Iulius Caesar Besondere Geburten-Kaiserschnitt etwa 20 Prozent aller Kinder in Deutschland kommen genauso „kaiserlich“ auf die Welt. Die Gründe, die für diese operative Entbindung sprechen, können sehr verschieden sein. Dabei unterscheidet man zwischen einem geplanten (primären) und Ungeplanten (sekundären) Kaiserschnitt. Gründe für einen geplanten …

Weiterlesen …

Besondere Geburten-Wassergeburt, Zangen, Saugglockengeburt

Besondere Geburten-Wassergeburt, Zangen, Saugglockengeburt

Besondere Geburten-Wassergeburt immer mehr Schwangere wissen. Ich möchte mein Kind im Wasser bekommen da es entspannender ist Besondere Geburten-Wassergeburt seit 1995 gibt es in Deutschland einen deutlichen Trend zur Wassergeburt. Kein Wunder. Warmes Wasser hat eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur, und das Baby erlebt einen sanften Übergang auf die Welt, und zwar in dem …

Weiterlesen …

Nabelschnurblutspende und Stammzellentransplantation

Nabelschnurblutspende und Stammzellentransplantation

Nabelschnurblutspende und Stammzellentransplantation allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 5000 Menschen an Blutkrebs Nabelschnurblutspende für die meisten dieser kleinen und großen Patienten ist die Transplantation von Knochenmark die einzige Heilungschance. Vorausgesetzt, es findet sich irgendwo auf der Welt ein geeigneter Spender. Weltweit finden jährlich 20.000 solcher Knochenmark-Transplantationen statt. Im Knochenmark eines Erwachsenen befinden sich …

Weiterlesen …

Die verschiedenen Hilfen gegen den Schmerz bei der Geburt

Die verschiedenen Hilfen gegen den Schmerz bei der Geburt

Die verschiedenen Hilfen gegen den Schmerz bei der Geburt das Thema Schmerzen bei der Geburt ist für viele Schwangere von hoher Bedeutung. Die verschiedenen Hilfen gegen den Schmerz bei der Geburt ganz realistisch betrachtet. Eine Geburt tut weh. Nicht umsonst heißen Wehen Wehen. Wie stark Sie die Schmerzen empfinden werden, kann niemand vorhersagen. Es gibt …

Weiterlesen …

Die Endphase – Die verschiedenen Geburtsphasen

Die Endphase - Die verschiedenen Geburtsphasen

Die Endphase endlich ist es so weit. Sie dürfen dem Druck nachgeben und Ihr Kind hinausschieben, eine Erleichterung für viele Frauen Die Endphase trotz aller durchlebter Anstrengung werden Sie noch genügend Energie haben und können einen regelrechten Endspurt einlegen. Die Endphase hören Sie auf Ihre Hebamme, vertrauen Sie ihr, und nutzen Sie die Kraft der …

Weiterlesen …

Die Übergangsphase – Die verschiedenen Geburtsphasen

Die Übergangsphase - Die verschiedenen Geburtsphasen

Die Übergangsphase die Wehen in dieser Phase sind die intensivsten. Die sehr kräftigen Geburtswehen können jetzt im Minutentakt auftreten Die Übergangsphase der Muttermund ist schon geöffnet, es fehlen nur noch die letzten zwei bis drei Zentimeter, bevor das Köpfchen die richtige Position erreicht hat, um geboren zu werden. Für die Hebammen ist die Übergangsphase ganz …

Weiterlesen …

Die Eröffnungsphase – Die verschiedenen Geburtsphasen

Die Eröffnungsphase - Die verschiedenen Geburtsphasen

Die Geburt läuft in verschiedenen Phasen ab. Es gibt die Eröffnungsphase, Übergangs- und End- („Austreibungs“ – )phase und Nachgeburtsphase Die Eröffnungsphase sie als Schwangere haben das Glück, dass Sie sich darüber informieren können, z. B. im Vorbereitungskurs oder in Büchern. Dieses Angebot sollten Sie und Ihr Partner nutzen. Denn wenn Sie eine Vorstellung davon haben, …

Weiterlesen …

Erste Startzeichen für die Geburt – Es geht los oder nicht ?

Erste Startzeichen für die Geburt - Es geht los oder nicht ?

Erste Startzeichen für die Geburt die Badewanne als Wehen test. Sind sie „echt‘. dann verstärken sich die Wehen im warmen Wasser Erste Startzeichen für die Geburt. War es ein Fehlalarm, macht es auch nichts – entspannend ist ein Bad allemal. Generell sollten Sie immer Ihre Hebamme oder Klinik kontaktieren, wenn Sie sich unwohl fühlen oder …

Weiterlesen …