Baby Spiele, Spielen ist ihre Welt 4 Anregungen zum Spielen

Baby Spiele, Spielen ist ihre Welt 4 Anregungen zum Spielen

Anregungen und Tipps für schöne Baby Spiele, spielen Entdecken, Erforschen, Kinder lernen bei jedem Spiel, bei jeder Beschäftigung etwas hinzu. Baby Spiele, Maria Montessori, die berühmte italienische Pädagogin, definiert in ihren Erziehungstheorien unter anderem das Spielen als Arbeit. Und wer einmal einem Kind intensiv beim Spielen zugeschaut hat, der wird begreifen, dass sie Recht hat. … Weiterlesen

Das Baden von Babys: Freude und der Frust des Sauberbleibens

Das Baden von Babys: Freude und der Frust des Sauberbleibens

Insgesamt sollte die Körperpflege für Kinder, wie das Baden von Babys, eine positive Erfahrung sein, die hilft, sich wohl in ihrem Körper zu fühlen Das Baden von Babys. Es ist wichtig, dass Eltern die Körperpflege ihrer Kinder entsprechend ihrem Alter und ihren individuellen Bedürfnissen gestalten. Babys baden gerne, und für die übrige Körperpflege (zum Beispiel … Weiterlesen

Von der Windel zum Topf, Sauberwerden ohne Druck

Von der Windel zum Topf, Sauberwerden ohne Druck

Auf keinen Fall sollte der erste Versuch von der Windel zum Topf keine eine Pflichtsitzung werden, erst wenn das Kind von sich aus bereit ist Von der Windel zum Topf. Jedes Kind hat seinen eigenen Zeitplan, in dem gewisse Entwicklungsschritte vorprogrammiert sind – zum Beispiel das Schlafen, das Essen, das Laufen- und das Sprechenlernen. Von … Weiterlesen

Essprobleme bei Kindern, was kann ich tun?

Essprobleme bei Kindern, was kann ich tun?

Essprobleme bei Kindern, sind meist Probleme der Erwachsenen, hier bekommen Sie Tipps, wie man Essproblemen vorbeugen kann. Essprobleme bei Kindern. Hilfe, mein Kind will nicht essen! Beim Essen sind wir alle Experten – schließlich macht es jeder und das auch mehrmals am Tag. Die einen sind Genuss-Esser, sie essen das, worauf sie Lust haben und … Weiterlesen

Zahnen Zahnpflege und Zahnschmerzen des Babys

Zahnen Zahnpflege und Zahnschmerzen des Babys

Das Zahnen des Babys war schon schlimm genug. Aber die Zähne, ihr Wachsen, ihre Pflege und ihre Gesundheit, sind eine unendliche Geschichte. Läuft mit dem Zahnen alles nach Plan, so bekommt ihr Kind im dritten Lebensjahr die letzten (Milch-)Zähne. Die Zeiten sind allerdings vorbei, in denen sich der Irrglaube hielt, Milchzähne seien nicht so wichtig, … Weiterlesen

Das Fremdeln bei Babys und warum es so wichtig ist

Das Fremdeln bei Babys und warum es so wichtig ist

Das Fremdeln bei Babys ist ein ausgeklügeltes Schutzsystem der Natur, denn wenn das Kind mobiler wird, schadet ein gesundes Misstrauen nicht. Das Fremdeln bei Babys. Wer in Thailand einem Baby übers Köpfchen streicht, hat Glück, wenn er nur böse Blicke erntet. Der Kopf eines fremden Kindes ist tabu, denn im Glauben der Thais lebt dort … Weiterlesen

12 Schritte vom Säugling zum Kleinkind, eine spannende Zeit

12 Schritte vom Säugling zum Kleinkind, eine spannende Zeit

Die Körperliche Entwicklung Ihres Babys, die ersten 12 Schritte vom Säugling zum Kleinkind ist wohl spannendste Zeit mit dem Kind Das erste Lebensjahr, die ersten 12 Schritte vom Säugling zum Kleinkind, ist in jeder Hinsicht die wohl spannendste Zeit mit dem Kind. In relativ kurzer Zeit entwickelt sich ein scheinbar hilfloses Menschenkind zu einem ziemlich … Weiterlesen

Sitzen und Krabbeln – Sicher Umgang mit dem Baby

Sitzen und Krabbeln - Sicher Umgang mit dem Baby

Sitzen und Krabbeln wenn Ihr Kind mit zwei bis drei Monaten beginnt, sein Köpfchen zu heben und sein Interesse an der Umgebung deutlich wächst Sitzen und Krabbeln wenn es strampelt und die ersten Drehungen versucht, dann sollten Sie seine »Aktionsfläche« behutsam vergrößern. Bei manchen Kindern kommt der Zeitpunkt, wo’s im Bettchen langweilig wird, früher, bei … Weiterlesen

Liegen Sicherer Umgang mit dem Baby, gut gebettet

Liegen Sicherer Umgang mit dem Baby

Das Neugeborene kann weder sein Köpfchen heben noch sich selbst umdrehen. Liegen Sicherer Umgang mit dem Baby ist deshalb sehr wichtig Liegen Sicherer Umgang mit dem Baby, Bettchen, Wiege oder Stubenwagen sind in den ersten Monaten sein Hauptaufenthalt. Da ist es wichtig, dass Unterlage und Blickfeld stimmen, damit sich keine einseitige Haltung entwickelt. Liegen Sicherer … Weiterlesen

Das Bewusstsein, die Seelisch-Geistige Entwicklung des Babys

Das Bewusstsein, die Seelisch-Geistige Entwicklung des Babys

Ihr Baby wird eine Persönlichkeit und das Bewusstsein entwickelt sich rasant, es kommt nicht wie ein unbeschriebenes Blatt Papier auf die Welt Das Bewusstsein entwickelt sich im Rahmen seiner Anlagen und im Zwiegespräch mit Ihnen. Dabei sammelt es Erfahrungen und lernt das Zusammensein mit den Menschen seiner Umgebung. Das Bewusstsein, die Seelisch-Geistige Entwicklung des Babys … Weiterlesen